top of page

Berichte aus dem Jahr 2017

Aus- und Fortbildung mit Schienenfahrzeugen - KVG Notfalltechnik


Am Samstag, den 12.08. ging es für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Baunatal morgens nach Kassel auf dem Betriebshof der KVG in Wilhelmshöhe. Fest im Ausbildungsplan stand die jährlich stattfindende Ausbildung Notfallkonzept Schienenfahrzeuge auf dem Programm.

Die Ausbildung vor Ort bezog sich auf die Technische Hilfe an einem Niederflur-Beiwagen, der in Zukunft auch an Straßenbahnen in Baunatal unterwegs sein soll. Drei Mitarbeiter der KVG zeigten den Einsatzkräften aus Altenbauna, Kirchbauna und Großenritte, wie man sich Zugang in eine verunfallte Straßenbahn verschafft, was hinsichtlich der Stromversorgung zu beachten ist und die Handhabung, sowie Einsatztaktik, wie ein Niederflur-Beiwagen angehoben und auf welche Besonderheiten geachtet werden muss. Danach stand die Praxis im Mittelpunkt. Zunächst hat jeder der Teilnehmenden die Straßenbahn ab- und aufgerüstet. Beim „Abrüsten“ wird der Stromabnehmer vom Fahrdraht entfernt, sodass die Straßenbahn spannungsfrei ist. Danach wurde im hinteren Bereich des Niederflur-Beiwagens mit den Straßenbahnwinden, die auf dem Löschgruppenfahrzeug in Altenbauna verlastet sind, der Wagen auf unterschiedlichen Weisen angehoben und mit dafür vorgesehenen Material untergebaut. Insgesamt nahmen 14 Mitglieder der Einsatzabteilung an der Fortbildung teil.
Die Feuerwehr Baunatal bedankt sich recht herzlich bei den Mitarbeitern der KVG für diesen Ausbildungstag.

bottom of page